Dem Namen des Vereins entnehmen Sie bereits, dass er eine über 100 Jahre alte Tradition hat und 1886 gegründet wurde.
Nach einer längeren Unterbrechung während der Kriegsjahre und danach ist der Verein im Jahr 1956 reaktiviert worden.
Seither engagieren sich wieder viele Bürger ehrenamtlich für ihre Stadt. Die Aktivitäten und das Engagement nehmen nicht ab.
In der Satzung wird der Zweck des Vereins als ausschließlich gemeinnützig beschrieben. Durch seine Tätigkeit leistet er einen Beitrag zur Heimatliebe und Heimatkunde, zur Erschließung der heimatlichen Schönheiten und zur Verschönerung des Stadtbildes, der Bauten und der Kulturstätten.
Bild - von links nach rechts:
Klaus Diewald, Conny Bausch, Karl-Heinz Thiel, Saskia Steinbach, Christian Grochtdreiss, Wolfgang Niewel, Silvia Hammes, Edgar Fuhs, Simone Schu, Michael Wagner, Christina Heck, Robert Fuhs
Es fehlen: Armin Appel, Andreas Reymann
Edgar Fuhs (1. Vorsitzender)
Karl-Heinz Thiel (2.Vorsitzender)
Andreas Reymann (2. Vorsitzender)
Armin Appel
Conny Bausch
Alois Benzkirch
Klaus Diewald
Robert Fuhs (Schatzmeister)
Christian Grochtdreiss
Silvia Hammes
Christina Heck
Wolfgang Niewel
Simone Schu
Saskia Steinbach
Michael Wagner